Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen, menschenähnliche kognitive Funktionen auszuführen, wie Lernen, Problemlösen, Wahrnehmung und Sprachverstehen. KI ist ein Teilbereich der Informatik, der sich mit dem Aufbau von Systemen beschäftigt, die in der Lage sind, Informationen zu verarbeiten und Entscheidungen zu treffen, basierend auf Daten und Algorithmen. Die Künstliche Intelligenz kann in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: schwache KI, die spezifische Aufgaben ausführt (z. B. Sprachassistenten oder Bildklassifizierung), und starke KI, die das Potenzial hat, das gesamte Spektrum menschlicher Intelligenz zu imitieren. KI-Technologien basieren auf Methoden wie maschinellem Lernen, neuronalen Netzen und natural language processing. Sie finden Anwendung in vielen Bereichen, darunter Gesundheitswesen, Automobilindustrie, Finanzsektor und mehr, und beeinflussen zunehmend die Art und Weise, wie Menschen leben und arbeiten.