Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen, menschenähnliche kognitive Funktionen auszuführen, wie Lernen, Problemlösen, Mustererkennung und Entscheidungsfindung. KI-Systeme nutzen Algorithmen und große Datenmengen, um aus Erfahrungen zu lernen und Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschliches Denken erfordern würden. Sie finden Anwendungen in verschiedenen Bereichen, einschließlich Sprachverarbeitung, Bildverarbeitung, automatisierter Entscheidungsfindung und Robotik. Die Entwicklung der KI umfasst verschiedene Teilgebiete, darunter maschinelles Lernen, neuronale Netze und natürliche Sprachverarbeitung. Künstliche Intelligenz kann somit als ein interdisziplinärer Forschungsbereich verstanden werden, der Informatik, Mathematik, Psychologie, Neurowissenschaften und andere Wissenschaften miteinander verknüpft.